Region | Baden-Württemberg |
Ort | Freiburg |
Institution |
Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau
![]() ![]() |
Adresse | Rempartstraße 10-16. 79098 Freiburg |
Webadresse der Institution | http://www.ub.uni-freiburg.de |
Ansprechpartner | Dr. Angela Karasch (Leiterin Historische Sammlungen), Dr. Marcus Schröter (Fachreferent Geschichte) |
Auskunft am | 20130627 |
Ort der Sammlung 1917 | Freiburg |
Sammlung 1917 |
Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau
![]() ![]() |
Adresse der Sammlung 1917 | Rempartstr. 15 |
Leiter der Sammlung |
Jacobs, Emil
![]() ![]() |
Beschreibung bei Buddecke |
Freiburg i. Br. Großherzogliche Universitäts-Bibliothek. Rempartstr. 15. Leiter: Prof. Dr. Jacobs. Sammlung: In erster Linie deutsche Kriegszeitungen. Ferner Bücher, Zeitschriften u. Zeitungen. Kriegsdrucksachen. Veröffentlichungen heimatlicher Behörden u. Freiburg Betreffendes vollständig. |
Webadresse von Buddecke | http://s2w.hbz-nrw.de/llb/urn/urn:nbn:de:hbz:51:1-7685 |
Seite | 23 |
Erhaltung | Die Sammlung ist erhalten. |
erhaltene Bestände | Bücher |
Zeitschriften | |
Zeitungen | |
Feldzeitungen | |
Auslandszeitungen | |
Lagerzeitungen | |
Lazarettzeitungen | |
Zeitungen der besetzten Gebiete | |
Flugblätter | |
Flugschriften | |
Karten | |
Amtsdruckschriften | |
Drucksachen | |
Maueranschläge | |
Firmenschriften | |
Umfang der erhaltenen Bestände | ca. 5000 Titel |
Aufstellung | Die Sammlung ist geschlossen aufgestellt. |
Sammlungssignatur(en) | GW 0001 - GW 9920 |
Ergänzung | Die Sammlung wurde bis 1967 über sämtliche Publikationstypen hinweg nachträglich ergänzt. |
Quellen zur Geschichte der Sammlung | sind vorhanden |
Inventarisierung | Die Sammlung ist inventarisiert. |
Datum der Inventarisierung | Die Sammlungsmaterialien wurden zeitnah zur Beschaffung inventarisiert. |
Inventarbücher | Die Inventarbücher sind erhalten. |
Ort der Inventarbücher | UB Freiburg |
Aktenmaterial | Aktenmaterial zur Sammlung ist erhalten und zum Teil bereits durch Martin Mayer (s.u.) ausgewertet worden. |
Art des Aktenmaterials | Erwerbungsakten |
Ort des Aktenmaterials | Universitätsarchiv Freiburg (u.a. UAF B 6, 287, 526, 527 und 550) |
Materialbeschaffung | Aussagen zur Materialbeschaffung sind möglich. |
Vereinigung der Weltkriegssammler | Die Sammlung war nicht Mitglied in der Vereinigung der Weltkriegssammler. |
Verband deutscher Kriegssammlungen | Die Universitätsbibliothek Freiburg trat vor dem 1.12.1019 dem Verband deutscher Kriegssammlungen bei. |
Bezug der "Mitteilungen" des Verbandes | ja |
Belege in sonstigen Sammlerorganen | Hellmann, Richard, und Kurt Palm: Die deutschen Feldzeitungen. Freiburg i. Br. [1918], S. 102 (Kaufgesuch). |
Zeitgenössische öffentliche Präsentation | Die Sammlung wurde ab dem 4. November 1917 im Kunstverein Freiburg ausgestellt. |
Erschließung | Die Sammlung ist erschlossen. |
Datum der Erschließung | Die Sammlung wurde in den Jahren 1934-1936 von Frank Lange als Hilfskraft auf der Grundlage der Systematik für die Weltkriegssammlung der Berliner Staatsbibliothek katalogisiert. |
separater zeitgenössischer Katalog | Zettelkatalog, der später für den Bandkatalog reproduziert wurde |
aktueller Nachweis: Alphabetischer Katalog | Zettelkatalog, alphabetisch |
aktueller Nachweis: Systematischer Katalog |
Bandkatalog, systematisch. Der Sachkatalog in Bandform, der die Erwerbungen bis 1967 umfasst, ist nach einer Systematik angelegt, die zwischen 1896 und 1907 an der Universitätsbibliothek Freiburg entwickelt worden ist. Es handelt sich um eine aufstellungsbezogene Systematik, d. h. die Notationen der Aufstellungsklassifikation sind zugleich die Standnummern (Signaturen) der Bücher. Die Signaturen setzen sich zusammen aus dem Großbuchstaben, der das Fachgebiet bezeichnet, und einer Zahlenfolge, die entsprechend untergliedert. Bei Nichtausreichen der fortlaufenden Zahlen sind kleine Indexbuchstaben angehängt. Für die Sammlung Erster Weltkrieg wurde eine Sondersystematik GW angelegt. Online-Version von 2007. |
aktueller Nachweis: Online-Katalog | Online-Katalog |
gezielte Recherche im Online-Katalog | Eine gezielte Recherche der Sammlung im lokalen Online-Katalog ist möglich. |
dynamisch generierte Treffermengen | http://www.ub.uni-freiburg.de/index.php?id=1113#c7251 |
aktueller Nachweis: Verbundsystem | SWB-Verbundkatalog |
ZDB-Nachweis von Periodika | ja |
Literatur zur Sammlung |
Ausstellung deutscher Kriegszeitungen im Kunstverein. In: Freiburger Zeitung 134 (1917) Nr. 302 vom 5.11.1917, Erstes Abendblatt.
http://az.ub.uni-freiburg.de/show/fz.cgi?cmd=showpic&ausgabe=02&day=05b1&year=1917&month=11&project=3&anzahl=4 |
Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken 14 (1920), S. 47 (zur Ausstellung von Kriegszeitungen im November 1917). | |
Mayer, Martin: Eine Systematik in der Systematik: Die „Weltkriegssammlung“. In: Mayer, Martin, Ralf Ohlhoff und Matthias Reifegerste: Die Altbestandssystematik der Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. im Wandel der Zeiten. Freiburg i. Br. 2008, S. 32-46 (Bibliotheks- und Medienpraxis. 9).
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/4645/pdf/09_reifegerste_mayer_ohlhoff.pdf |
|
Eckert, Martin; Ehret, Theresia; Escherich, Valentina u.a.: Die Kriegssammlung der Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. In: Badische Heimat 94 (2014) H. 3, S. 170-182. | |
Schröter, Marcus: Auf der Suche nach der Wahrheit im Krieg der Worte. Die Kriegssammlung der Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. (in Vorbereitung). | |
Autor des Datensatzes | Julia Freifrau Hiller von Gaertringen |
Stand der Erfassung | 03.11.2014 |
Karlsruhe: Badische Landesbibliothek 2014. URL: www.kriegssammlungen.de