Region | Sachsen |
Ort | Leipzig |
Institution |
Universitätsbibliothek Leipzig
![]() ![]() |
Adresse | Beethovenstraße 6. 04107 Leipzig |
Webadresse der Institution | http://www.ub.uni-leipzig.de |
Ansprechpartner | Cordula Reuß |
Auskunft am | 20130503 |
Ort der Sammlung 1917 | Leipzig |
Sammlung 1917 |
Universitätsbibliothek Leipzig
![]() ![]() |
Adresse der Sammlung 1917 | Beethovenstr. 6 |
Leiter der Sammlung |
Boysen, Karl Heinrich Friedrich
![]() ![]() |
Beschreibung bei Buddecke |
Leipzig. Universitäts-Bibliothek. Beethovenstr. 6. Leiter: Geh. Hofrat Dr. Boysen. Sammlung im Rahmen der Aufgaben der Bibliothek. |
Webadresse von Buddecke | http://s2w.hbz-nrw.de/llb/urn/urn:nbn:de:hbz:51:1-7685 |
Seite | 35 |
Erhaltung | Die Sammlung ist erhalten. |
erhaltene Bestände | Bücher |
Zeitschriften | |
Feldzeitungen | |
Lagerzeitungen | |
Lazarettzeitungen | |
Zeitungen der besetzten Gebiete | |
Auslandszeitungen | |
Verlustlisten | |
Amtsdruckschriften | |
Drucksachen | |
Flugschriften | |
Amtsdruckschriften | |
Karten | |
Umfang der erhaltenen Bestände | derzeit 3.307 Datensätze aus der Sammlung Weltkrieg (inkl. bis 1939 ergänzte Bestände) im Online-Katalog. Umfang: 58 lfd. Meter. |
Verlust | Teile der Sammlung wurden in DDR-Zeiten an die Militärbibliothek der DDR abgegeben; sie wurden nach 1990 zurückgegeben und sind heute wieder geschlossen vorhanden. Durch den SMAD-Befehl zur Bereinigung der Bibliotheksbestände entstanden folglich nur geringe Verluste. |
Aufstellung | Das Material der Sammlung "Weltkrieg" ist geschlossen separat aufgestellt. Weitere Materialien finden sich in anderen Bestandsgruppen der UB Leipzig; sie sind im Alten Systematischen Katalog Bd. 55 mitverzeichnet. |
Sammlungssignatur(en) | WK |
Ergänzung | Die Sammlung wurde bis 1939 nachträglich ergänzt. |
Umfang der ergänzten Bestände | derzeit 3.307 Datensätze aus der Sammlung Weltkrieg (inkl. bis 1939 ergänzte Bestände) im Online-Katalog |
Quellen zur Geschichte der Sammlung | sind erhalten |
Inventarisierung | Die Materialien sind inventarisiert. |
Aktenmaterial | Aktenmaterial zur Sammlung ist erhalten. |
Ort des Aktenmaterials | Altregistratur der UB Leipzig |
Materialbeschaffung | Aussagen zur Materialbeschaffung sind nicht möglich. |
Vereinigung der Weltkriegssammler | Die UB Leipzig war nicht Mitglied in der Vereinigung der Weltkriegssammler. |
Verband deutscher Kriegssammlungen | Die UB Leipzig war nicht Mitglied im Verband deutscher Kriegssammlungen. |
Bezug der "Mitteilungen" des Verbandes | ja |
Erschließung | Die Sammlung ist erschlossen. |
zeitgenössischer Nachweis in den allgemeinen Katalogen | Das Material wurde bei der Erwerbung im Alphabetischen Katalog und im Sachkatalog verzeichnet. |
Webadresse des zeitgenössischen Alphabetischen Katalogs | http://ubimg.ub.uni-leipzig.de |
aktueller Nachweis: Alphabetischer Katalog | Band- bzw. Zettelkatalog alphabetisch, nichtkonvertiert |
aktueller Nachweis: Systematischer Katalog | Bandkatalog systematisch 1501-1939, Bd. 55, vgl. http://ubimg.ub.uni-leipzig.de |
aktueller Nachweis: Schlagwortkatalog | Nominalkatalog 1501-1929, größtenteils konvertiert |
aktueller Nachweis: Online-Katalog | Online-Katalog |
gezielte Recherche im Online-Katalog | mit der Signatur und Trunkierung: WK* |
aktueller Nachweis: Verbundsystem | SWB-Verbundkatalog |
ZDB-Nachweis von Periodika | ja |
Autor des Datensatzes | Julia Freifrau Hiller von Gaertringen |
Stand der Erfassung | 11.01.2014 |
Karlsruhe: Badische Landesbibliothek 2014. URL: www.kriegssammlungen.de