Region | Rheinland-Pfalz |
Ort | Trier |
Institution |
Stadtarchiv Trier
![]() ![]() |
Adresse | Weberbach 25. 54290 Trier |
Webadresse der Institution | http://www.stadtarchiv-trier.de |
Ansprechpartner | Bernhard Simon (Stadtarchiv), Dagmar Weck (Stadtbibliothek) |
Auskunft am | 20130425 20130724 |
Ort der Sammlung 1917 | Trier |
Sammlung 1917 |
Stadtarchiv Trier
![]() ![]() |
Adresse der Sammlung 1917 | Jesuitenstr. 13 |
Leiter der Sammlung |
Kentenich, Gottfried
![]() ![]() |
Beschreibung bei Buddecke |
Trier. Stadtbibliothek und Stadtarchiv. Kriegssammlung. Alle Heimatliteratur über den Krieg wie Bücher, Zeitschriften, Zeitungen. Aus den ersten Kriegsmonaten sind schweizerische und amerikanische Zeitungsnummern vorhanden. Veröffentlichungen der Behörden und der Stadtverwaltung. Kriegsandenken, wie Münzen, Lebensmittelkarten, Notgeld u.a. |
Webadresse von Buddecke | http://s2w.hbz-nrw.de/llb/urn/urn:nbn:de:hbz:51:1-7685 |
Seite | 50 |
Erhaltung | Die Sammlung ist im Stadtarchiv und in der Stadtbibliothek Trier erhalten. |
Angaben zum Bestand |
Neben dem Bestand Tb 32 des Stadtarchivs, der die Verwaltungsakten des Zeitraums 1914 bis 1931 enthält, verwahrt das Stadtarchiv Trier folgende Sammlungen: 1. Sammlung 119/5 - 7 Extrablätter der trierischen Zeitungen 1914 bis 1915 2. Sammlung 141 Lebensmittelmarken und Bezugsscheine 1914 bis 1923 3. ohne Nr. Notgeld-Sammlung 4. Sammlung 108 - Plakatsammlung mit einzelnen (verzeichneten) Plakaten aus dem Ersten Weltkrieg (z.B. Kriegsanleihen o.ä. Themen). Für die Revolutions- und Übergangszeit 1918/19 besitzt das Stadtarchiv etwa 30 Plakate, die aus dem o.g. Bestand Tb 32 ausgesondert, aber noch nicht einzeln verzeichnet sind. Die Stadtbibliothek Trier verwahrt Bücher, Zeitschriften- und Zeitungsbestände. |
erhaltene Bestände | Zeitungen |
Lebensmittelkarten | |
Notgeld | |
Plakate | |
Bücher | |
Zeitschriften | |
Feldzeitungen | |
Zeitungen der besetzten Gebiete | |
Amtsdruckschriften | |
Auslandszeitungen | |
Aufstellung | Die Materialien der Sammlung sind nicht geschlossen aufgestellt. |
Ergänzung |
Die Bestände der Auslandszeitungen in der Stadtbibliothek sind 2013 um einzelne Nummern von Auslandszeitungen ergänzt worden: - Signatur Zf 111: Le petit Parisien. Paris. 1915 [Eine Einzelnummer ohne Zählung] - Signatur Zf 112: La Science et vie. Paris. Nr. 18.1915 - Signatur Zf 113: Lectures pour tous. Paris. 1915,1.Apr. - Signatur Zf 114: La Guerre mondiale. Genève. Nr. 24.1915,23.Jan. - Signatur Zf 115: Pages de gloire. Paris. 1.1915,31.Jan. = Nr. 9 - Signatur Zf 116: Bulletin des armées de la République. Paris. Nr. 26.1914=9. Sept. - Signatur Zf 117: L'Image de la guerre. Paris. Nr. 13.1915 - 14.1915 - Signatur Zf 118: J'ai vu. Paris. 1.1914,3.Dez. - 17.Dez = Nr.3 - 5 - Signatur Zf 119: Le Miroir. Paris. 4.1914,4.Okt. - 4.1914,11./18.Okt. = Nr.45 - 46/47; 4.1914,1.Nov. = Nr. 49; 5.1915,31.Jan.u.7.Febr. = Nr. 62 - 63 - Signatur Zf 120: Les Annales politiques et littéraires. Paris. 32.1914,16.Aug. = Nr.1625; 32.1914,13.Sept. = Nr. 1629; 1915,3.Jan.u.31.Jan.u.11.Apr. - Signatur Zf 121: The World. New York 56.1916,3.Jan. - 56.1916,8.Jan. = Nr. 19858 - 19863 [Nicht benutzbar, Papier zerfällt] - Signatur Zf 122: L'Illustration. Paris. 72.1914,18.Juli = Nr. 3725; 72.1914,8.Aug. - 72.1914,29.Aug. = Nr. 3728 - 3731 |
ergänzte Bestände | Auslandszeitungen |
Quellen zur Geschichte der Sammlung | Es wurde nicht mitgeteilt, ob Quellen zur Geschichte der Sammlung vorhanden sind. |
Inventarisierung | Die Materialien sind inventarisiert. |
Inventarbücher | Es wurde nicht mitgeteilt, ob die Inventarbücher erhalten sind. |
Aktenmaterial | Es wurde nicht mitgeteilt, ob Aktenmaterial zur Sammlung erhalten ist. |
Materialbeschaffung | Es wurde nicht mitgeteilt, ob Aussagen zur Materialbeschaffung möglich sind. |
Vereinigung der Weltkriegssammler | Die Sammlung der Stadt Trier war nicht Mitglied in der Vereinigung der Weltkriegssammler. |
Verband deutscher Kriegssammlungen | Die Sammlung der Stadt Trier war nicht Mitglied des Verbandes deutscher Kriegssammlungen. |
Zeitgenössische Berichte über die Sammlung | Die gedruckten Verzeichnisse von Neuerwerbungen der Stadtbibliothek Trier für die Jahre 1915/16 bis 1920/21 geben Auskunft über spezifische Neuerwerbungen: Das Jahresverzeichnis 1915/16 listet für die Sachgruppe Deutsche Literatur eine speziell unter "Kriegslyrik" zusammengestellte Sammlung aktueller Titel auf (S. 247f.); dem Neuerwerbungsverzeichnis am Ende angefügt ist anschließend an die Sachgruppe Militaria eine neue Rubrik "Der Weltkrieg" mit speziell zusammengestelltem Titelmaterial; darin aufgeführt ist ausschließlich Buchmaterial (S. 267-270). Entsprechende Extra-Rubriken gibt es im Neuerwerbungsverzeichnis 1916/17 (S. 286, S. 307-310) und 1917/18 (S. 327, S. 350-354). Die Verzeichnisse 1919/20 und 1920/21 enthalten jeweils noch eine an das Ende gestellte Sachgruppe "Der Weltkrieg" |
Erschließung | Stadtarchiv: Die Sammlung der Lebensmittelmarken ist detailliert erschlossen, die übrigen Bestände summarisch. Stadtbibliothek: Die gedruckten Materialien sind erschlossen. |
aktueller Nachweis: Alphabetischer Katalog | Stadtbibliothek: Zettelkatalog, alphabetisch |
aktueller Nachweis: Online-Katalog | Stadtbibliothek: Online-Katalog |
aktueller Nachweis: Verbundsystem | HBZ-Verbundkatalog |
ZDB-Nachweis von Periodika | ja |
aktueller Nachweis: Findbücher | Stadtarchiv: Erschließung in Findbüchern |
Literatur zur Sammlung | Erwerbungen des Verwaltungsjahres / Stadtbibliothek Trier. - Trier 8.1914/15 - 14.1920/21 nachgewiesen |
Autor des Datensatzes | Julia Freifrau Hiller von Gaertringen |
Stand der Erfassung | 11.01.2014 |
Karlsruhe: Badische Landesbibliothek 2014. URL: www.kriegssammlungen.de